- Übernahme kaufmännischer Aufgaben in den unterschiedlichen, teils internationalen, Bereichen des Unternehmens
- Vergleichen von Angeboten in der Materialwirtschaft
- Begleiten des gesamten Einkaufs- oder Verkaufsprozesses für Waren oder Dienstleistungen inklusive Verhandlungen mit Lieferanten und Kunden
- Unterstützung in den Bereichen Marketing und Controlling zur Qualitätssicherung und Einhaltung der Unternehmensziele
- Buchen und Kontrollieren von im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgängen im Bereich Finanzen im Hinblick auf den Jahresabschluss und die Bilanz
- Ermitteln von Personalbedarfen und die Verwaltung des Personals sowie die Rekrutierung neuer Mitarbeiter

Ausbildung Industriekaufmann (w/d/m) 2023
RWE • Köln
Du willst herausfinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu dir und deinen Interessen passen? Mache unseren Test!
Stell dir vor, du hättest eine eigene Firma. Du müsstest dich um die Verwaltung und Steuerung der Betriebsabläufe kümmern, du müsstest Termine machen, das Personal einteilen und natürlich auch dafür sorgen, dass die Qualität in allem stimmt.
In der Ausbildung lernst du betriebswirtschaftliche Abläufe zu steuern. In der Materialwirtschaft vergleichst du zum Beispiel Angebote, verhandelst mit Lieferant*innen und schließt Verträge ab. Im Rechnungswesen und in der Finanzwirtschaft buchst und kontrollierst du die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge und im Personalwesen geht es um die Ermittlung von Personalbedarf sowie die Betreuung des Personals. Im Marketing befasst du dich mit der Vermarktung von Produkten oder Leistungen, die du im Vertrieb an den*die Kund*in bringst.
Wenn du dich für den Beruf entscheidest, dann solltest du gut in Mathematik, Deutsch und Englisch sein. Du interessierst dich für kaufmännische Vorgänge, aktuelles Wirtschaftsgeschehen und magst es, Daten zu verwalten, Zahlen zu prüfen, Vorgänge zu kontrollieren und mit moderner Kommunikationstechnik umzugehen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Köln
Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Aufgaben
Dein Profil
- Du hast zum Ausbildungsbeginn mindestens die Fachoberschulreife
- Außerdem bist du gut in Deutsch, Mathe und Englisch und magst es, am Computer zu arbeiten, Daten zu verwalten, Zahlen zu prüfen und Vorgänge zu kontrollieren
- Eine gute Auffassungsgabe, Interesse und Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge
- Gutes, schriftliches Ausdrucksvermögen und eine sichere Rechtschreibung zeichnen dich aus
- Hohe Motivation, Mobilität und Eigeninitiative
- Reisebereitschaft innerhalb von NRW
Ausbildungsdauer
2,5 Jahre
Über RWE AG
- Top-Ausbildung und Spaß am Job
- Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
- Guter Verdienst
- Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
- Qualifizierte Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)
Kontakt
Fragen? Ansprechpartner im Recruiting: Team Bewerbermanagement, Tel. 02271 70 4077
