- Unterstützung der Assistenzen in Organisations- und Verwaltungsarbeiten in unterschiedlichen Bereichen
- Kennenlernen von verschiedenen kaufmännischen Bereichen wie z. B. Personalwesen, Großkundenvertrieb, Accounting, Controlling, IT, Steuern oder Risikomanagement
- Erledigung von Korrespondenz sowie Buchung von Dienstreisen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Planung von Meetings, Messen und Tagungen
- Unterstützung bei übergreifenden Projekten und Sonderaufgaben
- Anwendung und Erweiterung deiner EDV-Kenntnisse (SAP, Handelsprogramme, IT-Programme…)

Ausbildung Kaufmann für Büromanagement und staatl. gepr. Fremdsprachenkorrespondent 2023 m/w/d
RWE • Essen
Du willst herausfinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu dir und deinen Interessen passen? Mache unseren Test!
Büro ist eher deine Welt als Arbeit unter freiem Himmel? Du hast einen guten Draht zu deinen Mitmenschen? Umgangsformen ist kein Fremdwort und Englisch keine Fremdsprache für dich? Willkommen zur Ausbildung zum*zur Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement mit Zusatzqualifikation als staatlich geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in.
In Büro und Verwaltung kannst du u. a. mit deinem professionellen PC-Umgang zeigen, welches Kommunikations- und Organisationstalent in dir steckt. Ob es um bürowirtschaftliche und projektbezogene Abläufe oder um Auftragsabwicklung und Teamassistenz geht – du telefonierst, mailst, faxt und redest mit Kolleg*innen und Geschäftspartner*innen, sprichst Termine ab, bereitest Besprechungen vor und kümmerst dich überhaupt um alles, was das Tagesgeschäft mit sich bringt. Nicht schaden können dabei IT-Kenntnisse sowie die Freude an Zahlen. Immerhin arbeitest du in verschiedensten Bereichen mit den entsprechenden Beschaffungs-, Buchungs- und Abrechnungssystemen. Dazu recherchierst du Daten und Informationen, erledigst Assistenzarbeiten und achtest auf rechtliche Vorgaben, Datenschutz und -sicherheit.
Die Ausbildung als staatlich geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch bedeutet mehr, als nur Englisch zu sprechen und zu schreiben. Du lernst viele neue Menschen und die kleinen Eigenheiten anderer Kulturen kennen, verfasst Geschäftsbriefe, beschäftigst dich mit alltagstauglichen Wirtschaftsthemen und bist so eine Art Visitenkarte deines Unternehmens bei ausländischen Partner*innen und Geschäftsfreund*innen.
Wenn du an all dem Freude hast, stehen dir fast unbegrenzt die Türen offen. Ob in kleinen inhabergeführten Firmen oder mittelständischen Betrieben, internationalen Großunternehmen oder in öffentlichen Institutionen – überall, wo es ein Büro gibt, werden Kauffrauen*Kaufmänner für Büromanagement gebraucht. Und das ist doch ein gutes Gefühl, oder?
Essen
Deine Aufgaben
Dein Profil
- Mindestens Fachhochschulreife bei Ausbildungsbeginn
- Gute Englischkenntnisse
- Erfahrungen mit MS Office (Word, PowerPoint und Excel)
- Kommunikationsstärke sowie Spaß an Fremdsprachen
- Kontaktfreude und Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe sowie ausgezeichnetes Organisationsgeschick
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Über RWE AG
- Duales Ausbildungssystem, d. h. theoretische Ausbildung in der Berufsschule (Blockunterricht) und praxisorientierte Abteilungsdurchläufe im Unternehmen
- Einblick in die Aktivitäten eines führenden Energiekonzerns
- Welcome Day und umfangreiche Einführungswoche
- Großes Azubi-Netzwerk und qualifizierte Ausbilder*innen
- Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg*innen in einer wertschätzenden Umgebung
- Verschiedenste Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Trainings und Seminaren
- Optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen und das spätere Berufsleben
