- Annehmen und Prüfen von Lieferungen
- Planen und Organisieren der Lagerhaltung
- Fachmännisches Aufnehmen und Lagern von Lieferungen mithilfe moderner Computerprogramme
- Entgegennehmen von Bestellungen, Zusammenstellen von Lieferungen
- Durchführen von Inventurtätigkeiten
- Analyse der Beschaffungsplanung hinsichtlich Qualität und erforderlicher Menge

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/d/m) 2023
RWE • Grevenbroich
Du willst herausfinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu dir und deinen Interessen passen? Mache unseren Test!
Du magst es, wenn die Dinge sich bewegen, wenn es etwas zu organisieren gibt? Du hast Spaß an Systematik, am Umgang mit ganz viel verschiedenem Material? Du arbeitest gerne mit dem Computer, kannst dir vorstellen, einen Gabelstapler zu fahren und dich mit Logistik zu beschäftigen?
Einer deiner Ausbildungsstandorte ist das Zentrallager von RWE in Grevenbroich. Das ist hochmodern und bildet den Dreh- und Angelpunkt für fast alle Versorgungsgüter, die wir bei RWE benötigen. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter aller Art an. Dann gilt es, Lieferung und Begleitpapiere zu prüfen, die Lieferung fachmännisch und mithilfe moderner Computerprogramme in den Bestand aufzunehmen und zu lagern.
Du nimmst die Bestellungen der einzelnen Betriebsbereiche entgegen, stellst Lieferungen zusammen und sorgst dafür, dass alles fachgerecht verpackt wird. Im Lager führst du mithilfe des Computers Inventurtätigkeiten durch und analysierst die Beschaffungsplanung. Das Kennzeichnen, Beschriften und Ordnen der Waren gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Grevenbroich
Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,
Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Aufgaben
Dein Profil
- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Spaß am Umgang mit Flurförderfahrzeugen (z.B. Gabelstapler)
- Bereitschaft, die Herausforderungen verschiedener Läger anzunehmen
- Organisationstalent
- Interesse an logistischen Zusammenhängen
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Über RWE AG
- Top-Ausbildung und Spaß am Job
- Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
- Guter Verdienst
- Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
- Qualifizierte Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)
Kontakt
Fragen? Ansprechpartner im Recruiting: Team Bewerbermanagement, Tel. 02271 70 4077
