Praxis in Essen
- Umfangreicher Einblick in die Bereiche Energiehandel, Energieversorgung und Informationstechnologie in einem internationalen Umfeld
- Entwicklung, Betreuung, Einsatz und Betrieb von Software - in kleinen und großen Teams
- Mitwirkung an agilen IT-Projekten und Erlernen von Projektmanagementmethoden
- Administrative und organisatorische Mitarbeit sowie praktische Umsetzung in den Bereichen Design, Architektur und Finanzplanung
- Teilnahme an relevanten Meetings wie Daily Scrums, Retrospektiven und Sprint Reviews
- Aufbau von Erfahrung im optimalen Einsatz von Kraftwerken unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten - durch den Einsatz smarter IT-Lösungen
Theorie in Gelsenkirchen
- Grundlagen der Informatik
- Wirtschaftswissenschaften
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
- Fachspezifische Vertiefungen
- Verschiede Wahlmodule
- Bachelorarbeit und Kolloquium